- Nicht auf Lager
Kranwaage 10000kg OCS-D2-10T
Die digitale Kranwaage OCS ist ein unverzichtbares Werkzeug für präzises und sicheres Wiegen von schweren Lasten. Sie wurde speziell für den industriellen Einsatz konzipiert und überzeugt durch ihre hohe Tragkraft, einfache Bedienung und eine robuste Bauweise, die selbst härtesten Arbeitsbedingungen standhält.
Das Produkt erfüllt die Qualitätsanforderungen der EU-Richtlinie und ist CE-zertifiziert.
Technische Daten
- Gewicht (kg)
- 19
- Tragkraft, t
- 10
verwandte Kategorien: Hebezeuge
Digitale Kranwaage OCS-D2-10T mit 10.000 kg Tragkraft
Zuverlässigkeit und Präzision im industriellen Alltag
Die OCS-Kranwaage wurde für statisches Wiegen von Lasten entwickelt, die mit Kränen, Flaschenzügen oder anderen Hebegeräten gehoben werden. Mit einer maximalen Tragkraft von 1.000 kg bis 10.000 kg eignet sie sich ideal für Lagerbetriebe, Produktionshallen, Baustellen oder landwirtschaftliche Anwendungen. Der hochpräzise Dehnungsmessstreifen-Sensor garantiert verlässliche Messergebnisse selbst bei minimalen Gewichtsunterschieden.
Die integrierte Automatik-Tara-Funktion ermöglicht das einfache Abziehen von Verpackungen oder Behältern. Dadurch erhalten Sie stets das Nettogewicht der Ware – ohne zusätzliche manuelle Eingaben.
Robuste Konstruktion für härteste Bedingungen
Die Gehäusekonstruktion der Kranwaage basiert auf einem stabilen Stahlrahmen, der mit einem sicher verriegelbaren Stahlhaken ausgestattet ist. Dieses Design sorgt für ein sicheres Einhängen und verhindert das unbeabsichtigte Abrutschen der Last. Die Kranwaage ist stoßfest, spritzwassergeschützt und resistent gegenüber Staub und Schmutz – ideal für den täglichen Einsatz in rauen Industrieumgebungen.
Zusätzlich hält die Waage einem weiten Temperaturbereich von -10 °C bis +40 °C stand, was sie vielseitig und einsatzbereit für Innen- und Außenbereiche macht – selbst bei extremen Wetterbedingungen.
Klar ablesbares Display für mehr Übersicht
Das große LED-Display zeigt Gewichtswerte in Echtzeit an und sorgt für beste Lesbarkeit auch bei schlechten Lichtverhältnissen – sei es in dunklen Lagerhallen oder im Freien. Die Anzeige ist hintergrundbeleuchtet und liefert auch aus größerer Entfernung klare, gut erkennbare Ziffern.
Flexible Bedienung durch Funkfernbedienung
Ein weiterer Vorteil dieser Kranwaage ist die mitgelieferte Funkfernbedienung, mit der sich die Waage bequem aus einer Entfernung von bis zu 10 Metern steuern lässt. Das sorgt nicht nur für zusätzlichen Komfort, sondern auch für mehr Sicherheit beim Arbeiten mit schweren Lasten, insbesondere in der Höhe oder an unzugänglichen Stellen.
Ob Tara-Funktion, Nullstellung oder Anzeigeumschaltung – alle zentralen Funktionen lassen sich per Fernbedienung steuern, ohne dass sich die Bedienperson direkt an der Waage befinden muss.
Energieunabhängiges Arbeiten mit integriertem Akku
Die Kranwaage ist mit einem leistungsstarken, wiederaufladbaren Akku ausgestattet. Das ermöglicht einen vollkommen netzunabhängigen Betrieb, was besonders in mobilen oder temporären Arbeitsumgebungen – wie Baustellen oder Außenlager – ein entscheidender Vorteil ist. Der Ladezustand des Akkus wird fortlaufend auf dem Display angezeigt, sodass Sie stets wissen, wann ein erneutes Aufladen notwendig ist.
Eine vollständige Akkuladung reicht für mehrere Stunden Betriebsdauer und sorgt somit für unterbrechungsfreies Arbeiten auch über einen längeren Zeitraum.
Technologie & Funktionsweise
Die elektronische Kranwaage OCS arbeitet nach dem Prinzip der Dehnungsmessung. Wenn eine Last am Haken befestigt wird, erzeugt deren Gewicht eine Verformung des internen Messsensors. Diese Verformung verändert den Widerstand in einem sogenannten Wheatstone-Messbrückensystem, welches in ein analoges Signal umgewandelt und anschließend digital verarbeitet wird. Das Ergebnis – das exakte Gewicht – wird schließlich auf dem Display angezeigt.
Dieser bewährte technische Aufbau sorgt für höchste Genauigkeit, langfristige Stabilität und geringe Fehleranfälligkeit.
Lieferumfang:
- Digitale Kranwaage OCS
- Funkfernbedienung
- Ladegerät
- Benutzerhandbuch
Anwendungsbeispiele:
Die Kranwaage OCS eignet sich perfekt für folgende Einsatzbereiche:
- Industrie & Produktion: Kontrolle von Wareneingängen, Überprüfung von Rohstoffgewichten.
- Baustellen: Wiegen von Baumaterialien wie Stahlträger, Zementsäcke oder Fertigteilen.
- Landwirtschaft: Ermittlung von Futter- oder Erntegewichten.
- Lager & Logistik: Präzise Gewichtskontrolle bei Verladung oder Kommissionierung.
Warum die OCS die richtige Wahl ist:
✅ Robust & langlebig: Stahlgehäuse, stoßfest & wetterbeständig
✅ Mobil & unabhängig: Dank Akku überall einsetzbar
✅ Sicher & komfortabel: Steuerung per Fernbedienung
✅ Flexibel & vielseitig: In vielen Branchen nutzbar
✅ Zuverlässig & exakt: Präziser Sensor für genaue Messergebnisse
✅ Top Preis-Leistung: Qualität zu einem attraktiven Preis
Fazit:
Die digitale Kranwaage OCS ist das perfekte Werkzeug für alle, die schwere Lasten sicher, mobil und präzise wiegen möchten. Dank ihrer durchdachten Funktionen, ihrer hohen Tragkraft und der kompakten Bauweise ist sie die ideale Lösung für den professionellen Alltag. Investieren Sie in Effizienz, Sicherheit und Langlebigkeit – mit der Kranwaage OCS.
Das Produkt erfüllt die Qualitätsanforderungen der EU-Richtlinie und ist CE-zertifiziert.
Digitale Kranwaage OCS-D2-10T mit 10.000 kg Tragkraft
Ein zuverlässiger Helfer beim Wiegen schwerer Lasten
Abmessungen:
Spezifikation: