Trends 2025 in der Hebe-, Bau- und Lagertechnik: Welche Innovationen erleichtern Ihre Arbeit?

Das Jahr 2025 bringt neue Trends in den Bereichen Hebetechnik, Bau- und Lagertechnik. Die Schlüsselthemen sind Automatisierung, Ergonomie, Nachhaltigkeit und höhere Effizienz.
Wenn Sie nach Möglichkeiten suchen, Ihr Lager oder Ihre Baustelle zu modernisieren, haben wir für Sie eine Übersicht der interessantesten Produkte in unserem Online-Shop zusammengestellt, die den neuesten Trends entsprechen.

  • Automatisierung und Effizienz in der Materialhandhabung

lagertechnik-tor-industries

Elektrische Hubwagen: EPT15, EPT20, F4p

Elektro-Hubwagen sind unverzichtbare Werkzeuge für die schnelle und sichere Warenhandhabung. Die Elektrohubwagen EPT15 und EPT20 sind ideal für Lager mit hohem Durchsatz – sie bieten einen reibungslosen Betrieb, ergonomisches Design und eine lange Batterielaufzeit.

elektrohubwagen-ept

Der elektrische F4p-Hubwagen verfügt über eine Tragfähigkeit von bis zu 1500 kg und ermöglicht so die mühelose Handhabung schwerer Lasten. Dank des elektrischen Antriebs reduzieren sie die körperliche Belastung des Bedieners und steigern die Produktivität.

Scherenhubwagen EHLS

Für eine ergonomische Materialhandhabung ist der halb-elektrische Scherenhubwagen EHLS eine hervorragende Wahl. Er erleichtert das Be- und Entladen auf die optimale Arbeitshöhe, schützt die Mitarbeiter vor Rückenbelastungen und erhöht die Arbeitssicherheit.


  • Hebetechnik und Zugangslösungen: Sicherheit und Effizienz in der Höhe

Mobile Arbeitsbühnen: GTWY

Moderne Lager, Baustellen und Produktionshallen setzen zunehmend auf Arbeitsbühnen für sicheres und effizientes Arbeiten in der Höhe. Die GTWY-Personenlifte sind leicht, mobil und ideal für Montage- und Wartungsarbeiten.

Elektrische Kettenzüge HHBDII

Elektrokettenzüge sind unerlässlich für das schnelle und sichere Heben schwerer Lasten. Der HHBDII-Elektrokettenzug überzeugt durch hohe Tragfähigkeit und präzise Steuerung, was das Unfallrisiko minimiert und die Arbeitszeit optimiert.

Elektrische Kettenzüge PXII mit niedriger Bauhöhe

Die PXII-Elektrokettenzüge mit niedriger Bauhöhe sind eine ideale Lösung für die effiziente und sichere Handhabung schwerer Lasten. Diese robusten elektrischen Kettenzüge zeichnen sich durch hohe Tragfähigkeit, Zuverlässigkeit, einfache Bedienung und kompakte Bauweise aus, was sie ideal für den industriellen Einsatz, Lagerhäuser und Baustellen macht.

Edelstahlwinden RERW

Die elektrischen RERW-Seilwinden sind robuste und hochbeständige Geräte für anspruchsvolle Arbeitsumgebungen. Dank ihrer Edelstahlkonstruktion sind sie korrosionsbeständig und äußerst langlebig. Sie eignen sich ideal für den Einsatz in Industrie, Bauwesen oder Lagerhaltung, wo eine effiziente Hebetechnik benötigt wird.

edelstahl-seilwinde-RERW


  • Innovative Lösungen für Lagerhaltung und Materialhandling

Elektro-Hochhubwagen und Elektrostapler: WS15H, DYC, Vango

Elektrische Hochhubwagen WS15H

Der elektrische Hochhubwagen WS15H ist ein leistungsstarkes Gerät für effizientes Materialhandling in Lagerhäusern und Produktionsstätten. Dieses Modell besticht durch sein modernes Design und innovative Funktionen, die hohe Leistung, Sicherheit und Bedienkomfort garantieren.

Zu den wichtigsten Merkmalen des Elektrostaplers WS15H zählen die ergonomische Bauweise, die eine komfortable Bedienung auch über längere Zeiträume ermöglicht. Dank seiner kompakten Größe ist dieser Hochhubwagen ideal für den Einsatz in engen Räumen, wo Präzision und Flexibilität gefragt sind. Der elektrische Antrieb sorgt für einen geräuscharmen und emissionsfreien Betrieb, wodurch er besonders für umweltbewusste Unternehmen geeignet ist.

Eine weitere innovative Funktion ist die einfache Bedienung über ein intuitives Display, das alle wichtigen Informationen über den Maschinenstatus anzeigt. Dank fortschrittlicher Sensoren ist der Elektro-Hochhubwagen WS15H zudem mit einer automatischen Bremsfunktion ausgestattet, die ein hohes Maß an Sicherheit bei der Arbeit gewährleistet. Seine leichte Bauweise und das leistungsstarke Batteriesystem ermöglichen lange Arbeitszeiten ohne häufiges Aufladen.

Halb-elektrische Hochhubwagen DYC

Die semi-elektrischen Hochhubwagen DYC kombinieren elektrisches Heben für eine effiziente Handhabung schwerer Lasten mit manuellem Fahrantrieb, was eine einfache Manövrierfähigkeit auch in engen Räumen ermöglicht. Diese Kombination sorgt für hohe Leistung bei minimalem Kraftaufwand, steigert die Produktivität und reduziert gleichzeitig den Energieverbrauch. Sie eignen sich ideal für Anwendungen in Logistik und Lagerhaltung, wo Flexibilität und Effizienz gefragt sind.

Selbstverladender Mitnahmestapler VANGO

Die halb-elektrischen selbstverladenden VANGO-Mitnahmestapler wurden für das effiziente Be- und Entladen von Lieferwagen und Transportfahrzeugen entwickelt. Dank ihres elektrischen Antriebs erleichtern sie sowohl das Laden als auch das Selbstladen von Waren. Sie sind ideal für Logistikunternehmen, die Wert auf Schnelligkeit und Präzision legen. Aufgrund ihrer robusten Bauweise und einfachen Handhabung sind sie die perfekte Lösung für professionelle Anwender, die ein zuverlässiges und effizientes Gerät für den täglichen Einsatz benötigen.


Warum in moderne Technik im Jahr 2025 investieren?

Höhere Produktivität – Elektrische und automatisierte Maschinen sparen Zeit und Energie der Mitarbeiter.
Sicherheit und Ergonomie – Reduzierung der körperlichen Belastung und Minimierung von Arbeitsunfällen.
Kostenersparnis – Effizienter Betrieb bedeutet niedrigere Betriebskosten und höhere Rentabilität.
Nachhaltigkeit – Moderne Maschinen sind energieeffizient und reduzieren den CO-Fußabdruck.

Wenn Sie zuverlässige und moderne Maschinen suchen, die Ihre Arbeit erleichtern, werfen Sie einen Blick auf das breite Produktsortiment von TOR INDUSTRIES. Die Investition in innovative Technik zahlt sich garantiert aus!